Wahlprogramm der SPD Biesenthal
Liebe Wählerinnen und Wähler,
am Sonntag den 26.05.2019 finden die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung in Biesenthal statt. Hierfür möchten wir kurz und knapp unser Wahlprogramm und damit unsere Ziele für die nächsten fünf Jahre vorstellen und um ihr Mandat bitten:
Soziale Teilhabe stärken:
Auch Vereinsarbeit wird teurer und basierend auf der wachsenden Einwohnerzahl Biesenthals muss auch die Finanzierung der Vereinsarbeit gestärkt werden, um auch in Zukunft für alle neuen und alten BiesenthalerInnen unsere Stadt attraktiv zu gestalten.
Investitionen in Bildung:
Neben der mehr als drängenden Finalisierung der Kita im Weprajetzky-Weg müssen wir auch weiterdenken und auf den steigenden Bedarf an weiterführenden Schulplätzen reagieren! Daher setzen wir uns für eine weiterführende Schule in Biesenthal ein.
Mobilität verbessern:
Sowohl die Mobilität im Alltag für Jung und Alt als auch die touristische Mobilität muss weitergedacht werden, als nur auf Individualverkehr mit dem eigenen PKW zu setzen. Daher setzen wir uns für eine Verbesserung des ÖPNV in Biesenthal ein. Dazu zählt für uns der überfällige stündliche Halt des RE3 in Biesenthal, aber auch die Stärkung des Busangebots. Auch müssen wir über neue Konzepte, wie z.B. die Teilnahme am BareShare-Carsharing, ein Portal zur Mitnahme oder ähnliches nachdenken und diese entsprechend erproben. Auch gilt es das Radwegenetz weiter auszubauen und Verbindungen nach Melchow und Lanke zu schaffen.
Wirtschaft vor Ort fördern:
Es gilt Biesenthal attraktiver zu gestalten, um vor allem kleine Unternehmen in unsere schöne Stadt zu locken. Gelingt dies ersparen wir nicht nur einen Teil des Pendelverkehrs, sondern schaffen auch eine wirtschaftliche Perspektive für unsere Stadt.
Naturparkstadt bleiben:
Um auf die klimabedingten Veränderungen reagieren zu können, gilt es verstärkt die Expertise von Hochschulen in Brandenburg und Berlin zu nutzen und in unsere Entscheidungen einfließen zu lassen. Ziel muss es sein Biesenthal nicht nur weiterhin als Naturparkstadt zu betrachten, sondern zum Vorbild für andere Gemeinden in Brandenburg zu werden.
Wohnen vor Ort:
Für viele Menschen kommt das eigene Einfamilienhaus aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage. Um auch ihnen das Wohnen und Leben in Biesenthal zu ermöglichen, möchten wir, dass Biesenthal gemeinsam mit dem Landkreis für bezahlbaren, günstigen Mietwohnungsraum in Biesenthal sorgt und sozialen Wohnungsbau betreibt.
Wir hoffen, dass auch sie ihre Vorstellungen davon, wie Biesenthal sich entwickeln soll, in unserem Programm wiederfinden können. Daher bitten wir sie um ihre drei Stimmen für die SPD.
Kalender
22.03.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
24.03.2023, 18:00 Uhr UB-Parteitag
19.04.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
04.05.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung
07.06.2023, 18:30 Uhr UBV-Sitzung